Anlaufstellen für Ehrenamtliche und Organisationen
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Anlaufstellen im Landratsamt zum Thema „Ehrenamt und Engagement“. Egal, um welche Themen es geht, die jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Haben Sie allgemeine Fragen zum Thema „Ehrenamt und Engagement“? Melden Sie sich gerne bei der Freiwilligenagentur!
Allgemeine Anfrage
Grundsätzliche Fragen zum Thema „Ehrenamt und Engagement“ (Wünsche und Anliegen, Ehrenamtsmanagement, …), Projekt- und Kooperationsanfragen, regionale und überregionale Vernetzung.
Kontaktdaten
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Baby- und Kindersitterdienst
Der Baby- und Kindersitterdienst Regensburg vermittelt qualifizierte Babysitterinnen und Babysitter an suchende Familien in Stadt und Landkreis Regensburg. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Schulungs-Wochenende sowie die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 41 - Kreisjugendamt - Babysitterdienst: Detailseite
Kreisjugendamt - Babysitterdienst
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Behindertenbeauftragte
Betreuung und Beratung Senioren- und Behindertenbeauftragte: Schulungen, Netzwerktreffen und Ausflüge
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 43 - Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg: Detailseite
Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Frau Garcia Jociles: Detailseite
Sachgebiet L 43 - Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg
Sachbearbeiterin
-
Herr Wend: Detailseite
Sachgebiet L 43 - Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg
Sachbearbeiter
Beiblatt zum Zeugnis / Ehrenamt und Schule
Ehrenamtsurkunden Schülerinnen und Schüler
Beiblatt zum Zeugnis
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 14 - Schulverwaltung: Detailseite
Schulverwaltung
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Ehrenamtskarte: Bayerische Ehrenamtskarte
Die Bayerische Ehrenamtskarte – ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für besonderes Bürgerschaftliches Engagement
Der Landkreis Regensburg hat zum 1. April 2016 gemeinsam mit der Stadt Regensburg die „Bayerische Ehrenamtskarte“ eingeführt - ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung für Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren.
Kontaktdaten
-
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Ehrungen & Orden
Der Bundespräsident verleiht für Verdienste um das Gemeinwohl, als Zeichen der allgemeinen Anerkennung und für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland in Form eines Ordenszeichens.
Die Bayerische Staatsregierung, der Bayerische Landtag und die Staatsministerien des Freistaates Bayern verleihen Orden und Ehrenzeichen für herausragende Leistungen und Engagement in den unterschiedlichen Lebensbereichen.
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg - Engagement und Ehrenamt: Detailseite
Engagement und Ehrenamt
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Energie und Klimaschutz für Vereine und Verbände
Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden zum Thema Energie und Klimaschutz
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 33 - Energie und Klimaschutz: Detailseite
Energie und Klimaschutz
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Engagement-Plattform: Online-Plattform für ehrenamtliches Engagement
In der Engagement-Plattform können Vereine und ehrenamtliche Organisationen, die auf der Suche nach ehrenamtlicher Unterstützung sind, kostenlos ihre Angebote veröffentlichen. Ob einmalige Hilfe für ein Sommerfest des Vereins oder längerfristige Unterstützung bei der Betreuung der Social Media-Kanäle, in der Plattform können ganz unterschiedliche Formen von Engagement sichtbar gemacht werden. Bürgerinnen und Bürger haben so die Möglichkeit, bequem von zu Hause ein passendes Ehrenamt zu finden und mit den Organisationen in Kontakt zu treten.
Die Registrierung in die Plattform mit Angeboten aus dem Landkreis wird von der Freiwilligenagentur koordiniert und freigeschaltet. Die Kriterien, welche Angebote veröffentlicht werden können, finden Sie auf der Website der Freiwilligenagentur.
Kontaktdaten
-
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Essen auf Rädern (ehrenamtlich organisiert durch Nachbarschaftshilfe-Organisationen)
Das Projekt „Essen auf Rädern“ ermöglicht es den Nachbarschaftshilfen im Landkreis, ihr Angebot um den Baustein der ehrenamtlichen Essensauslieferung in den jeweiligen Gemeinden zu erweitern. Zielgruppe sind in der Regel Seniorinnen und Senioren sowie Bedürftige, die sich nicht selbst mit einer warmen Mahlzeit versorgen können.
Kontaktdaten
-
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Feuerwehr
Betreuung; Anerkennung und Würdigung; Finanzielle Förderung; Ausbildung in der Feuerwehr; Ausbildungsveranstaltungen; Ehrung für langjährige aktive Tätigkeit in der Feuerwehr / Ehrung für langjährige Personen im Hintergrund; Lehrgangsplanung; Feuerwehrbereichsfolgen, Feuerwehralarmierung; Digitalfunk
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 21 - Jagd- und Waffenrecht, Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen: Detailseite
Jagd- und Waffenrecht, Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Herr Bornschlegl: Detailseite
Sachgebiet S 21 - Jagd- und Waffenrecht, Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen
Feuerwehrführerscheine
Ausstellung von Feuerwehrführerscheinen
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 23 - Verkehrswesen: Detailseite
Verkehrswesen
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Förderprogramm LEADER
LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union.
Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten.
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 31 - Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung: Detailseite
Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe: Beratung und Prävention
Angebote für die Allgemeinbevölkerung zu verschiedenen Gesundheitsthemen.
Beratung bei Sucht- und/oder psychischer Erkrankung für Betroffene und Angehörige.
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 53 - Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe: Detailseite
Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Frau Salbeck: Detailseite
Sachgebiet S 53 - Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe
Sachgebietsleiterin
-
Frau Kliegel: Detailseite
Sachgebiet S 53 - Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe
Stellv. Sachgebietsleiterin
Integration
Integration, Wohnungsvermittlung, Arbeitsvermittlung
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 22 - Sicherheitsrecht - Ausländeramt: Detailseite
Sicherheitsrecht - Ausländeramt
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Integrationslotse
Ansprechpartner Ehrenamtlicher im Bereich Asyl und Integration; Teilnahme an den Treffen der Helferkreise; Unterstützung der Ehrenamtlichen vor Ort und in den Notunterkünften
Kontaktdaten
Jobcenter / Bürgergeld: ehrenamtliche Betreuung
Ehrenamtliche treten als Betreuer von Kunden auf; Antragsstellung/Voraussetzungen Bürgergeld
Kontaktdaten
Jobcenter Landkreis Regensburg - Geschäftsführung: Detailseite
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Jugendarbeit: Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Ferienprogramm
Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Ferienaktionen des Kreisjugendamtes Regensburg - Jugendarbeit
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 41 - Kreisjugendamt - Jugendarbeit: Detailseite
Kreisjugendamt - Jugendarbeit
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Jugendhilfe im Strafverfahren und Pflegekinderdienst
Kostenlose Rechtsberatung (Erstberatung) durch Rechtsanwälte, die ehrenamtlich nach terminlicher Vereinbarung Beratung für straffällig gewordene Jugendliche und junge Volljährige (bis Vollendung des 21. Lebensjahr) im Kreisjugendamt anbieten.
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 41 - Kreisjugendamt - Jugendhilfe im Strafverfahren: Detailseite
Kreisjugendamt - Jugendhilfe im Strafverfahren
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 41 - Kreisjugendamt - Pflegekinderdienst: Detailseite
Kreisjugendamt - Pflegekinderdienst
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz, Wahl des Kreisbrandrates; Bestätigung Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister; Finanzielle Förderung; Ausbildungsveranstaltungen; Bestellung organisierte Leitungen (OrgL); leitende Notärzte (LnA) und örtliche Einsatzleiter (ÖEL); Abfragen von der Regierung der Oberpfalz; EpsKweb; GeoKAT, Abrechnungen Feuerwehr (Landkreislehrgänge, Fahrzeuge, Erstattungspauschalen); Organisation der landeseigenen und bundeseigenen Fahrzeuge des Katastrophenschutzes, Feuerwehrführerschein (Förderung); Verschlusssachen; Erstellen und aktualisieren von Sonderplänen, Waldbrandluftbeobachter; Ansprechpartner für die ILS und die Gemeinden des Landkreises zum Thema Katastrophenschutz, Kaufhaus des Bundes; Führungsgruppe Katastrophenschutz
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 21 - Jagd- und Waffenrecht, Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen: Detailseite
Jagd- und Waffenrecht, Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Herr Batek: Detailseite
Sachgebiet S 21 - Jagd- und Waffenrecht, Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen
Sachbearbeiter
-
Herr Hoch: Detailseite
Sachgebiet S 21 - Jagd- und Waffenrecht, Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen
Sachbearbeiter
Koordinierende Kinderschutzstelle – Koki: Familienpatenschaften und „wellcome-Engel“
Unterstützung von Familien durch:
- ehrenamtliche Familienpaten (Kooperation des Landkreises mit dem Deutschen Kinderschutzbund und dem Caritasverband für die Diözese Regensburg)
- ehrenamtliche „wellcome-Engel“ (Kooperation des Landkreises mit dem Evangelischen Bildungswerk Regensburg e.V.)
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 41 - Kreisjugendamt - KoKi: Detailseite
Kreisjugendamt - Koordinierende Kinderschutzstelle
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Landkreislauf im Landkreis
Landkreislauf
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 31 - Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung: Detailseite
Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Landkreismeisterschaften
Meister dahoam! Die Sportmeisterschaften im Landkreis Regensburg
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 31 - Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung: Detailseite
Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Lebensmittelhygiene bei Vereinsfesten
Lebensmittelhygiene bei Vereinsfesten: Beratung und Qualifizierung
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 25 - Veterinärwesen und Lebensmittelhygiene: Detailseite
Veterinärwesen und Lebensmittelhygiene
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Frau Dr. Wessling: Detailseite
Sachgebiet S 25 - Veterinärwesen und Lebensmittelhygiene
Sachgebietsleiterin
Lesepatenschaften
Seit 2010 gibt es das Lesepaten-Projekt, ergänzend dazu startete 2024 die Online-Leselernhilfe. Ehrenamtliche Vorleserinnen und Leselernhelfer schenken den Kindern in Kindertagesstätten und Grundschulen des Landkreises ihre Zeit, um ihnen die Welt der Bücher näherzubringen. Zuhören, gemeinsam schmökern, spielerisch Lesen lernen und über Geschichten sprechen – all das macht richtig Freude.
Kontaktdaten
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Medienzentrum
Anschaffung von digitalen Medien und Technik, Schulung und Beratung, digitale Teilhabe, KI, Digitalisierung, historische Medien, Workshops für Denkfabrik Digital Junior, Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit, Materialausleihe
Kultur für alle: Entwicklung von barrierearmen Medien (Kinderfilme, Tastmedien...) mit und für Museen in Stadt / Landkreis Regensburg; Schulungen von Ehrenamtlichen; Medienprojekt mit Senioren: Zeitzeugen-Podcast, Zusammenarbeit mit Kreisheimatpfleger
Workshops in der Denkfabrik, SONGtagKINO, Familientag auf der Burg Wolfsegg, Code Week Bayern, Betreuung bei Ferienworkshops, Sommerkinozauber, Winterkinozauber
Kontaktdaten
-
Medienzentrum Regensburger Land: Detailseite
Altmühlstraße 1a
93059 Regensburg
-
Nachbarschaftshilfe (organisierte Nachbarschaftshilfe)
Die Freiwilligenagentur unterstützt Nachbarschaftshilfe-Initiativen in den Gemeinden, sie vernetzt sie untereinander und mit dem Landratsamt und hilft dort, wo es noch keine solchen Initiativen gibt, bei deren Aufbau. Ihr Ziel ist es, ein flächendeckendes Netzwerk „Nachbarschaftshilfe im Landkreis Regensburg“ zu schaffen, das durch regelmäßigen Erfahrungsaustausch, gemeinsame Fortbildungen und vieles mehr all denjenigen die Arbeit erleichtert und verschönt, die im Bereich „Nachbarschaftshilfe“ ehrenamtlich aktiv sind.
Kontaktdaten
-
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Naturschutz
Naturschutzwacht, Biberberatung, Wespen- und Hornissenberatung, Beteiligung Naturschutzbeirat
Ehrungen: Dienstzeiten Naturschutzwächter/Biberberater; Informationsveranstaltungen zum Thema Biber; Sitzungen Naturschutzbeirat
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 32 - Natur- und Immissionsschutz - Naturschutz: Detailseite
Natur- und Immissionsschutz - Naturschutz
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Obst- und Gartenbauvereine
Mitgliederverwaltung, Vereinsrecht, Versicherungen, Vernetzung, Finanzielle Förderung, Materialausleihe, bspw. für Veranstaltungen, Arbeit mit Kinder und Jugendlichen; Seminare, Fortbildungen, Workshops, Wettbewerbe, Veranstaltungen, bspw. Tag der offenen Gartentür
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e. V.: Detailseite
Donaustaufer Straße 70
93059 Regensburg
-
Pflegekinderdienst
Helferinnen und Helfer für das Sommerfest
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 41 - Kreisjugendamt - Jugendhilfe im Strafverfahren: Detailseite
Kreisjugendamt - Jugendhilfe im Strafverfahren
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 41 - Kreisjugendamt - Pflegekinderdienst: Detailseite
Kreisjugendamt - Pflegekinderdienst
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Pflegestützpunkt Plus: Helferkreis „Auszeit“ und Helferkreis „MeHr Leben“
Helferkreise „Auszeit“ und „MeHr Leben“ – Entlastung und Unterstützung für Familien, die zu Hause Angehörige betreuen.
Regelmäßige Austauschtreffen und Fortbildungen zu gewünschten Themen
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 43 - Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg: Detailseite
Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Herr Steinkirchner: Detailseite
Sachgebiet L 43 - Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg
Stellv. Sachgebietsleiter
-
Frau Mai: Detailseite
Sachgebiet L 43 - Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg
Sachbearbeiterin
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft - PSAG
Vertretung der ehrenamtlich Engagierten über Betroffenen- und Angehörigenverbände
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 53 - Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe: Detailseite
Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Frau Dobslaw: Detailseite
Sachgebiet S 53 - Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe
Sachbearbeiterin
Radverkehrskonzept
Radverkehrskonzept
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 31 - Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung: Detailseite
Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Rama-dama Aktion
Seit dem Jahr 2005 bietet der Landkreis Regensburg jährlich die Aktion „Der Landkreis räumt auf“ an. Umgangssprachlich wird die Aktion auch gerne nur „Rama-Dama“ genannt.
Der Landkreis Regensburg unterstützt Vereine und Gruppierungen dabei, die Natur und Umwelt in Ihrer Umgebung von herumliegenden Müll befreien wollen. Wir kümmern uns gerne um die Entsorgung des Abfalls und verlosen jedes Jahr Preise unter den teilnehmenden Gruppen.
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 16 - Abfallwirtschaft: Detailseite
Abfallwirtschaft
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
RegionalFit
Initiative "Regional fit - Heimat neu entdecken"
Bei der Initiative handelt es sich um ein Vier-Säulen-Programm zu den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Kultur. Die Anregungen richten sich an Jugendliche, Erwachsene, Familien, Senioren – kurzum an alle, die Lust haben, ihre Heimat neu zu entdecken!
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 31 - Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung: Detailseite
Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Regionalmanagement
Regionalmanagement
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 31 - Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung: Detailseite
Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Regionaltage
Regionaltage – Tradition modern erleben
Seit über 20 Jahren laden die Regionaltage des Landkreises Regensburg jedes Jahr zu vielfältigen Veranstaltungen, Aktionen und Projekten ein. Der Fokus liegt dabei auf den regionalen Stärken: von heimischen Produkten über Kultur, Handwerk, Dienstleistungen und wirtschaftliche Entwicklungen bis hin zu sozialen Einrichtungen. Auch umweltbewusstes Handeln steht im Mittelpunkt – und natürlich kommen die Unterhaltung und das Miteinander nicht zu kurz.
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 31 - Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung: Detailseite
Wirtschaft und Regionalentwicklung - Regionalentwicklung
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Repair-Cafes
Begleitung und Betreuung, Finanzielle Förderung, Materialausleihe, bspw. für Veranstaltungen, Netzwerkpartnerschaften
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 16 - Abfallwirtschaft: Detailseite
Abfallwirtschaft
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
-
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Rettungsdienst
Bestellung organisatorische Leiter Rettungsdienst und leitende Notärzte
Kontaktdaten
-
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg (ZRF): Detailseite
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Herr Weitzer: Detailseite
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg (ZRF)
Stellv. Geschäftsleiter
Seniorenbeauftragte
Betreuung und Beratung Senioren- und Behindertenbeauftragte: Schulungen, Netzwerktreffen und Ausflüge, u. a. Seniorendult
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 43 - Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg: Detailseite
Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Frau Garcia Jociles: Detailseite
Sachgebiet L 43 - Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg
Sachbearbeiterin
-
Herr Wend: Detailseite
Sachgebiet L 43 - Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Pflegestützpunkt Plus im Landkreis Regensburg
Sachbearbeiter
Sonnwendfeuer
Sonnwendfeuer dürfen nur unter Beachtung bestimmter abfall-, naturschutz- und sicherheitsrechtlicher Regelungen abgehalten werden.
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Abteilung S 3 - Natur- und Umweltschutz: Detailseite
Natur- und Umweltschutz
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Sprachmittlertool
Betreuung des ehrenamtlichen Sprachmittlerpools; Sprachmittler-Vermittlung; Teilnahme an den Treffen der Helferkreise
Kontaktdaten
Suchtarbeitskreis: Arbeitsgruppe „Nachsorge, Rehabilitation und Selbsthilfe"
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe setzen sich aus professionellen Akteurinnen und Akteuren der Suchthilfe und ehrenamtlich engagierten Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Suchtselbsthilfe zusammen.
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 53 - Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe: Detailseite
Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Herr Neumann: Detailseite
Sachgebiet S 53 - Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe
Sachbearbeiter
Vereine im Landkreis
Vereinsliste: Finden Sie einen Verein in Ihrer Nähe
Kontaktdaten
-
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Vereinspauschale
Bearbeitung und Auszahlung der Vereinspauschale
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 12 - Kommunalaufsicht, Abgabenrecht, Zuschusswesen: Detailseite
Kommunalaufsicht, Abgabenrecht, Zuschusswesen
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Frau Kronawitter: Detailseite
Sachgebiet S 12 - Kommunalaufsicht, Abgabenrecht, Zuschusswesen
Sachbearbeiterin
Vereinsunterstützung (Vereinsschule, Organisationsberatung, Rechtliche Erstberatung)
Unterstützung für Vereine:
- Vereinsschule in Zusammenarbeit mit digital verein(t)
- Organisationsberatung
- Rechtliche Erstberatung
Kontaktdaten
-
Freiwilligenagentur im Landkreis Regensburg: Detailseite
Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Verkehrsrechtliche Anordnungen/Erlaubnisse (Veranstaltungen, Umzüge, etc.)
Verkehrsrechtliche Anordnungen/Erlaubnisse (Veranstaltungen, Umzüge, etc.), jährliche Veranstaltung zur Aufklärung von Vereinsvertretern
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet S 23 - Verkehrswesen: Detailseite
Verkehrswesen
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
Vormünder: ehrenamtliche Vormünder
Gewinnung, Beratung, Überprüfung, Begleitung und Schulung ehrenamtlicher Vormünder
Kontaktdaten
-
Landratsamt Regensburg
Sachgebiet L 41 - Kreisjugendamt - Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft: Detailseite
Kreisjugendamt - Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
-
-