Heim(at)spiel

Zum Jubiläum: Kulturelle Highlights aus dem Landkreis

Anlässlich des 50. Jubiläums der Gebietsreform präsentiert der Landkreis Regensburg unter dem Titel „Heim(at)spiel“ Highlights aus der heimischen Kulturszene. Sechs Veranstaltungen zeigen wie facettenreich und erfolgreich etwa Musik und Kabarett aus dem Regensburger Land sind. Neben einzelnen Künstlerinnen und Künstlern, die über die Region hinaus bekannt sind, erwartet das Publikum mit dem „Heimatblosn“-Blasmusikfestival ein Tag vollgepackt mit Blasmusikgruppen aus dem ganzen Landkreis Regensburg.

Die Termine im Überblick:

„Brettl-Spitzen“

Freitag, 09. September, 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Thalmassing

Die „Brettl-Spitzen“ sind das derzeit quotenstärkste Volksmusik-Format im Bayerischen Fernsehen. Die Sendung spiegelt ein aktuelles, musikalisches wie auch geselliges Lebensgefühl im Freistaat wieder, das längst vergessen schien. Die Agentur Showtime sorgt in Kooperation mit den Freien Wählern Thalmassing und dem Landkreis Regensburg für ein Gastspiel in Thalmassing. Als Gäste aus Niederbayern stehen dabei auf der Bühne: die gesangliche Urgewalt des Trios Schleudergang, Barbara Preis mit ihren deftigen und frivolen Liedern sowie das 50er-Jahre-Ensemble Conny & die Sonntagsfahrer. Moderiert wird der bunte Abend von dem gebürtigen Hemauer Jürgen Kirner. Und natürlich darf auch die Couplet AG nicht fehlen!

Eintritt: 29 Euro

Tickets: Raiffeisenbank Thalmassing, unter Agentur Showtime oder telefonisch unter 09422 805040


„Heimatblosn 2022“

Sonntag, 11. September, 10 Uhr beim Prösslbräu Adlersberg

Beim Open-Air-Spektakel „Heimatblosn“ treffen sich wieder Blasmusikgruppen aus dem ganzen Landkreis Regensburg zu einem Festival der ganz besonderen Art. Organisiert wird es vom Landkreis Regensburg in Kooperation mit der Gemeinde Pettendorf und Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner. Beim Prösslbräu in Adlersberg präsentieren sie die volle Bandbreite der Blasmusik, von volkstümlich bis modern. Traditionelle bayerisch-böhmische Stücke sind ebenso vertreten wie konzertante Melodien, Konzertmärsche, Film- oder Rock-Pop-Musik. Neben den Einzelauftritten gibt es am Nachmittag auch ein Gemeinschaftskonzert aller Gruppen.

Eintritt: frei


Eva Karl-Faltermeier „Taxi. Uhr läuft“

Dienstag, 13. Dezember 2022, 20 Uhr im Zehentstadel Hemau

Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so. Außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet. Oder kein Geld. Doch manchmal ist es im Leben auch nicht so einfach, den eigenen Standpunkt zweifelsfrei festzumachen. Weder emotional, noch politisch oder geografisch. Und manchmal fehlen eben auch die nötigen Mittel.

Eva Karl-Faltermeier findet heraus, wo wir alle abgeholt werden wollen, wohin die Fahrt geht und was sie uns kostet. Eine amüsante Fahrt durch die Irrungen des Lebens, während der jede Sekunde zählt.

Der Kulturstadel Hemau e.V. präsentiert in Kooperation mit dem Landkreis Regensburg die Vorpremiere des neuen Programms der Kabarettistin aus Bernhardswald.

Eintritt: 18 Euro

Tickets: Faire Tickets


Ringlstetter & Band meets Susi Raith & die Spießer

Samstag, 24. September, 20 Uhr im Aurelium Lappersdorf

Ringlstetter & Band sind mit ihrem neuen Programm „Heile Welt“ unterwegs. Mit im Gepäck: viele neue Songs aus verschiedenen Genres und Mut, diese miteinander zu vermischen. Zwischen den Titeln moderiert der Musiker, Kabarettist und Late-Night-Show-Moderator gewohnt launisch.

Ebenfalls auf der Bühne steht an diesem Abend die befreundete Band Susi Raith & die Spießer, lebensfroh und locker-flockig wie vier Zeiserln mit Ukulele und Gitarre. Organisiert wird die Veranstaltung im Aurelium in Lappersdorf von der KulturAgentur Alex Bolland in Kooperation mit dem Landkreis Regensburg.

Eintritt: 22 Euro

Tickets: Rathaus Lappersdorf, in der Tourist Info Regensburg oder unter okticket


Mathias Kellner „Ernsthaft?!“

Samstag, 01. Oktober, 20 Uhr in der Cooltourbühne Eichmühle in Regenstauf

Mit rau-sanfter Stimme und Liedern über Gott und die Welt und kurios-lustigen Geschichten über die bayerische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der niederbayerische Oberpfälzer, seit Kurzem in Sünching zu Hause, ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten die Grenzen zwischen Musik und Kabarett geschickt verschwimmen. Die KulturAgentur Alex Bolland bringt ihn zusammen mit dem Landkreis Regensburg auf die Cooltourbühne Eichmühle. Kellner, bewaffnet mit seiner Gitarre und einer großartig wandelbaren Stimme, ist ein Meister der Unterhaltung, der einen für ein paar Stunden auf eine musikalisch-humoristische Reise mitnimmt.

Eintritt: 22 Euro

Tickets: okticket


Die Nowak, Special Guest: Isa Fischer

Sonntag, 02. Oktober, 20.00 Uhr im Brauereigasthof Eichhofen

Die Nowak ist die Kunstfigur der in Sinzing lebenden Künstlerin Rebekka Maier. Die mehrfach preisgekrönte Solokünstlerin (Rio Reiser Songpreis, Troubadour) bewegt sich zwischen deutschem Piano-Pop und Chanson. Im Fokus steht dabei das Klavier und Nowaks Stimme, die unmerklich leicht Judith Holofernes, Hildegard Knef und Nina Hagen miteinander verbinden kann. Von kraftvoll bis lieblich singt sie ihre messerscharfen Texte: biographische Songs voller Emotionen als auch beißende Kritik an Schottergartenverwirrten und Machotum.

Der Abend wird veranstaltet von der KulturAgentur Alex Bolland in Kooperation mit dem Landkreis Regensburg. Zusammen mit der Nowak auftreten wird außerdem Singer/Songwriterin Isa Fischer aus Laaber. Sie erinnert mit ihrem Indie-Soul-Pop an Künstlerinnen wie Lana Del Ray, Kate Bush oder Lianne La Havas – nur auf Deutsch.

Eintritt: 20 Euro

Tickets: Brauereigasthof Eichhofen, in der Tourist Info Regensburg oder unter okticket