Allgemeine Informationen
Um Jugendlichen und Erwachsenen eine gute Ausbildung oder berufliche Weiterbildung zu ermöglichen, gibt es die Möglichkeit, Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder nach dem Aufstiegsförderungsgesetz (AFBG - auch Meister-BAföG genannt) zu erhalten.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu den Themen Schüler-BAföG (Startseite - BAföG) und Meister-BAföG (Startseite - BMBF Aufstiegs-BAföG).
Es besteht die Möglichkeit, den BAföG-Antrag online zu stellen (siehe Formulare und weiterführende Informationen)
Schüler-BAföG (Ausbildungsförderung nach dem BAföG)
Das Landratsamt Regensburg - Amt für Ausbildungsförderung- ist für Schülerinnen und Schüler an
- allgemeinbildenden Schulen (z. B. Realschule, Gymnasium),
- Fachoberschulen,
- Berufsaufbauschulen, Berufsfachschulen, Fachschulen,
- Vorklassen der Berufsoberschulen (11. Klasse)
zuständig, wenn beide Elternteile im Landkreis Regensburg wohnen.
Eine Förderung dem Grunde nach für den Besuch einer Realschule, eines Gymnasiums oder einer Fachoberschule ist nur möglich, wenn eine notwendige auswärtige Unterbringung vorliegt.
Für Studentinnen und Stundenten ist das Studentenwerk des Hochschulstandorts zuständig, an dem studiert wird, z. B. für die Universität Regensburg das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz .
Für Schülerinnen und Schüler der folgenden Schulen ist das Amt für Ausbildungsförderung zuständig, in dessen Bereich die Ausbildungsstätte liegt:
- Berufsoberschule (ab der 12. Klasse; z. B. wäre für Schüler der 12. Klasse der BOS in Regensburg die Stadt Regensburg zuständig),
- Abendgymnasium
- Kollegs
- Akademien
- Fachakademien
Meister-BAföG (Aufstiegsfortbildungsförderung nach dem AFBG)
Das Landratsamte Regensburg - Amt für Ausbildungsförderung - ist für Antragstellerinnen und Antragsteller zuständig, die Ihren ständigen Wohnsitz (Hauptwohnsitz) im Landkreis Regensburg haben.
Es besteht die Möglichkeit, den BAföG-Antrag online zu stellen:
Für Schüler- bzw. Meister-BAföG werden die nachfolgenden Antragsformulare benötigt.
Das Verfahren ist kostenfrei.
Ausführliche Informationen zu den Fördermöglichkeiten erhalten Sie unter:
Amt für soziale Angelegenheiten
Altmühlstraße 3
93059
Regensburg
0941/4009-0
0941/4009-427
Nachricht an Amt für soziale Angelegenheiten senden
Kartenansicht
www.landkreis-regensburg.de
Mo: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Di: 8:00-12:00; 13:00-15:30 Uhr
Mi: 8:00-12:00 Uhr
Do: 8:00-12:00; 13:00-17:30 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!